Sonntag, 9. Januar 2011

Wiegetag

Ich reiche jetzt mal nicht viele nach. Nur so viel: Am 31. Dezember 2010 waren es 130,6 Kilo und heute aktuell sind es 131,3 Kilo. Die magische 130 Kilo Marke rückt näher. Eventuell hab ich die nächsten Wochen ja wieder mehr Motivation, zu skizzieren, was so passiert bei meinen Versuchen der Abnahme.

Samstag, 16. Oktober 2010

Einige Wiegetage nachgereicht

.Die Entwicklung der letzten Wochen war eigentlich sehr stabil. Aber langsam sollte ich sie trotzdem nachreichen:

15.10.2010: 133,7
8.10.2010: 134,5
1.10.2010: 135,0
24.9.2010: 135,5

Ich hoffe, dass ich die nächsten Wochen wieder zu regelmäßigeren Informationen komme und auch ein wenig über die Mühen des Abnehmens schreiben kann. Aber die letzten Wochen gab es einfach Dinge, die irgendwie wichtiger waren.

Freitag, 17. September 2010

Wiegetag

Diesmal nicht gut. 135,5. Naja, war ja zu erwarten, dass das nicht einfach immer so weitergeht.

Ein Teil des Zusatzgewichts ist vermutlich einem gewissen Muskelzuwachs geschuldet, die wiegen ja bekanntlich mehr, als Fett. Und der ist vor allem im Bereich der Oberarme inzwischen nicht mehr zu leugnen. Nur weil ich nicht ins Fitnesscenter gehe, heißt das ja nicht, dass ich gar nix mache ... aber damit kann man leider nicht alles erklären.
Im Vergleich zu davor, ist mir schon aufgefallen, dass ich mehr Kohlenhydrate gegessen habe und meine konsequente Linie etwas verlassen habe. Dazu kamen noch ein, zwei Frustattacken auf Schokolade. Das kann passieren, da muss ich jetzt halt durch und was draus lernen.

Aus zwei Gründen ist es vielleicht auch ganz gut: Erstens merkt man doch, dass es nicht von alleine geht. Man muss schon was dafür tun. Nur einfach Medikamente reinschmeißen (besagtes Metformin, das ich lieber heute, als morgen, absetzen würde ...) löst das Problem nicht und vielleicht kann ich die Dinger auch weglassen und würde denselben Effekt erzielen, wenn ich nur konsequent viel Eiweiß, viel Obst, viel Gemüse und wenig Kohlenhydrate esse. Vielleicht. Keine Ahnung. Und zweitens ist es wahrscheinlich ein rechtzeitiger Tritt in den Hintern, der mich hoffentlich wieder aufweckt, bevor es zu spät ist. Mal zwei Kilo wieder rauf ist noch keine Katastrophe. Nur wenn das so weitergeht, wäre mir das nicht recht.

Es bleibt noch viel Arbeit übrig, das kann man jedenfalls sagen ...

Freitag, 10. September 2010

Wiegetag

Heute wieder mal pünktlich vom Freitag der Wasserstand aus den Fettdepots:

133,7 Kilo

Wenn das mal nicht erfreulich ist :-) Seit Februar diesen Jahres, wo mal 142 Kilo meine Waage verunziert haben, hat sich doch einiges getan. Und das meiste davon in den letzten vier Wochen ...

Sonntag, 5. September 2010

Wiegetag

vom Samstag diesmal ausnahmsweise. Da standen 135,3 Kilo auf der Waage ... wenn das mal nicht wirklich erfreulich ist. Es tut richtig gut, mal solche Zahlen zu sehen.

Und schön ist auch, dass da so ein paar Jeans (genau genommen 2) in meinem Schrank waren, die ich das letzte Mal vor mehr als zwei Jahren anhatte. Danach haben die nicht mehr gepasst.

Bis Samstag. Seither passe ich da wieder rein. Ohne Luft anhalten. Sitzen wie angegossen. Und ich werde kein Problem damit haben, wenn mir die mal irgendwann in den nächsten Wochen zu weit sein werden. Ganz und gar nicht ... :-)

Dienstag, 31. August 2010

Wiegetag

Der war doch tatsächlich mal erfreulich:

136,3 Kilo

Ist schon was her, dass ich eine 6 da gesehen habe ... schaun wir mal, wie es weitergeht. Die Ernährungsumstellung jedenfalls, macht Fortschritte.

Mittwoch, 25. August 2010

Sport: Zimmerfahrrad

Und noch was sportliches von gestern: Eine halbe Stunde auf dem Fahrrad. Mit folgenden Werten:
30:31 Minuten für 14,1 Kilometer und verbrannte 566 Kilojoule. Im Schnitt 113 Puls, 27,7 km/h und RPM von 78. Das Ganze auf Stufe 5.

Wiegetag

Der war natürlich schon. Aber trotzdem nachgereicht:
13.8.2010: 139,0
20.8.2010: 138,1

Donnerstag, 12. August 2010

Gesundheitsirrtümer widerlegt

Spannender Beitrag bei Achim Achilles. "Die größten Gesundheitsirrtümer - und ihre Widerlegung" berichtet von Dingen, die früher vielleicht mal gestimmt haben, aber heute nicht mehr. Oder vielleicht noch nie gestimmt haben. Klasse Informationen, die da dabei sind:

http://www.achim-achilles.de/bildergalerie-startseite/38517-die-grten-gesundheitsirrtmer-und-ihre-widerlegung/detail/501-gesundheitsirrtuemer-1470.html?detail=7&buttons=1

Zum Beispiel die Frage nach den Pflaumen und dem Wassertrinken. Früher war es eine gute Idee, nach dem Pflaumen essen kein Wasser zu trinken - nämlich als das Wasser noch aus Brunnen kam, die nicht kontrolliert wurden und dementsprechend Bakterien enthielten. Heute spielt das kaum noch eine Rolle.

Oder die Frage mit dem Spinat und dem Eisen. Es ist heute erwiesen, dass der Spinat lange nicht so viel Eisen hat, wie angenommen. Er ist auch für Kinder eher ungeeignet, weil es im Spinat Säuren gibt, vor denen sich Kinder eher ekeln. Ab 40 sollte man hingegen Spinat essen, weil der Körper damit hormonähnliche Substanzen bekommt, die das Muskelwachstum beschleunigen, und zwar wegen gezielter Eiweißproduktion.

Auch sehr schön, die Frage mit dem Frühstücksei. Die sind nämlich lange nicht so schlecht, wie ihr Ruf. Klar haben Eier Cholesterin, aber sie haben eben auch Lecithin - den Gegenspieler des Cholesterins. Bei gesunden Menschen, hat das Ei deswegen keinen Einfluss auf den Cholesterinspiegel.

Und noch was schönes: Frisches Gemüse ist gesünder, als Tiefkühlgemüse. In Wahrheit ist es so, dass das frische Gemüse oft lange unterwegs ist, bis es bei uns angekommen ist, und deswegen viel von den Vitaminen verloren geht. Bei Tiefkühlgemüse wird das Gemüse aber frisch geerntet und dann innerhalb von einer Stunde sofort schockgefrostet. Die Vitalstoffe darin bauen sich in der Kälte aber nur sehr langsam ab. Das Tiefkühlgemüse ist also deutlich besser, als sein Ruf.

Nachtrag vom letzten Freitag: Wiegetag

139,0 kg.

Es ist ein mühsames Geschäft :-(